Herzlich willkommen in der existenZündungs-App – ein neues Serviceangebot der Initiative existenZündung. Auf den folgenden Seiten dreht sich alles rund um das Thema Existenzgründung. Dabei wird konkret und präzise über die wichtigsten Aspekte einer Unternehmensgründung informiert. Mit dem Instrument der Checklisten kann die individuelle Situation direkt überprüft werden. Außerdem erhalten Sie hier Tipps zu Veranstaltungen, Workshops und Neuigkeiten im Bereich der Existenzgründung – ebenso wie hilfreiche Kontakte für die Realisierung der Selbstständigkeit in Ihrer Region.
Herzstück der existenZündungs-App ist das Netzwerk. Nach einmaliger, kostenfreier Registrierung haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Bereich ein eigenes Profil anzulegen, sich und Ihr Unternehmen bekannt zu machen und sich mit Gründer*innen und Jungunternehmen aus der Region zu verbinden. Hier entsteht eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen, sowie für die Entstehung von Synergien und Geschäftsbeziehungen.
Nutzen Sie das neue kostenfreie Serviceangebot der Initiative existenZündung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen!
Wenn Menschen ein Unternehmen gründen, machen sie sich auf eine Reise zu den eigenen Talenten und Fähigkeiten. Aus einer Idee wird der Mut, die Zukunft zu gestalten. Aus Visionen werden engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer.
„existenZündung“ ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung des Kreises Groß-Gerau, die seit vielen Jahren eine professionelle Existenzgründungsberatung anbietet und Gründer*innen und Jungunternehmen intensiv fördert.
Das Beratungsangebot besteht dabei aus drei Modulen:
Sie möchten sich gerne individuell beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen kostenfreien Termin mit uns!Mit der individuellen Vorfeldberatung beginnt der Beratungsservice der Wirtschaftsförderung. Dabei ist es Ziel der Beratung, eine erste Orientierung und konkrete Hilfestellung für die Gründungsplanung und grundlegende Informationen für die Gründungsentscheidung zu geben.
Viele der Existenzgründer*innen lassen sich auch nach der ersten Gründungsphase weiter durch unsere Fachabteilung begleiten, um eine nachhaltige Existenzsicherung zu gewährleisten und unnötige Fehler beim Aufbau des Unternehmens zu vermeiden
Um eine erfolgreiche Gründung und die Sicherung zu unterstützen, bieten wir bedarfsgerechte Fachseminare, Infoabende und Praxisworkshops für Themenbereiche wie Marketing, Social Media und Digitalisierung sowie Grundlagen der Betriebswirtschaft an. Dabei werden wir von erfahrenen externen Fachreferent*innen unterstützt – denn Wissen ist eine existenzsichernde Grundlage.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Angebote.An jedem ersten Montag im Monat findet in der Regel der existenZündungs-Treff statt. Bei diesem Netzwerktreffen haben Gründer*innen und Jungunternehmen die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und Synergien zu erkennen und zu nutzen. Durch die engagierte Beteiligung ist über die Jahre ein tragfähiges Netzwerk mit einem wertvollen Erfahrungsschatz entstanden.
Melden Sie sich hier zum nächsten existenZündungs-Treff an.